Mit nur rund 400 Brutpaaren in freier Wildbahn ist dieses Reservat entscheidend für den Schutz der Nistplätze des stark gefährdeten Philippinenadlers.
Hektar gerettet

“Puros Unterstützung der Haribon Foundation von 2025 bis 2028 ermöglicht die Ausweisung eines 10.791 Hektar großen Schutzgebiets im Sierra-Madre-Gebirge. Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit mit Behörden und lokalen Interessengruppen zu fördern, den langfristigen Schutz und die nachhaltige Verwaltung des Gebietes zu gewährleisten sowie die Gemeinschaften vor Ort durch Kapazitätsaufbau zu stärken.”
Organisation:
Haribon Foundation for the Conservation of Natural Resources, Inc.
Reserve:
Philippinenadler Reservat
Wir haben gerettet:
Jeweils 3.596 Hektar in 2025 & 2026
Biodiversität:
Das geplante Gebiet ist ein wichtiger Lebensraum für bedrohte und endemische Arten – darunter der Philippinenadler, die Rosabauch-Kaiser-Taube, der Blaunackenpapagei, der Philippinen-Hängepapagei und die Amethyst-Brauntaube. Weitere bedrohte Arten sind der Rotbrusthornvogel und die Philippinen-Uhu. Auch endemische Pflanzen wie der vom Aussterben bedrohte Yakal-Kaliot-Baum, Korallenpflanzen, Kaniuing Peneras-Bäume und Frauenschuh-Orchideen sind hier heimisch.
Lebensraumtyp:
Das Gebiet umfasst tropischen Bergregenwald und tropischen Tieflandregenwald mit Dipterocarpaceen, Kiefern, Farnen, Orchideen und Epiphyten.
Höhenlage:
160 – 1.783 m über dem Meeresspiegel
Lage:
Das Gebiet ist global von hoher Bedeutung für die Artenvielfalt und wurde als „Conservation Imperative Area“ (vorrangig zu schützendes Gebiet) eingestuft. Es liegt in zwei Schlüsselgebieten für Biodiversität (Mt. Dingalan KBA und Aurora Memorial Nationalpark). Bedrohungen gehen aus von Brandrodung, Ausweitung der Landwirtschaft, nicht nachhaltiger Ressourcennutzung und Wilderei.
Rettet den Regenwald
Wir kaufen und schützen den Regenwald in Verbindung mit unserem Partner World Land Trust, seit dem Jahr 2005. Sehen Sie sich die bisher entstandenen Puro Regenwald Reservate doch einfach einmal an.